Die Elternbeiträge der städtischen Kindergärten richten sich schon seit Jahren nach den im zweijährigen Turnus aktualisierten Empfehlungen der kommunalen und kirchlichen Spitzenverbände. Ausgangslage für die Erhebung der Elternbeiträge bleibt, dass landesweit weiterhin angestrebt wird, rund 20% der tatsächlichen Betriebsausgaben durch Elternbeiträge zu decken. Der Anteil der Elternbeiträge an den Kosten der Stadt Erbach beträgt an den Kindergärten 10,8 % (inkl. Abschreibungen und kalkulatorischer Verzinsung). Vom anzustrebenden Anteil mit 20% sind wir somit in Erbach noch weit entfernt.
Alle Entgelte sind jährlich an 11 Monaten fällig. Wird das Betreuungsangebot an weniger als 5 Wochentragen genutzt (nur im Krippenbereich möglich), so reduziert sich das Entgelt entsprechend um je 1/5 für jeden Tag. Aus pädagogischen Gründen sind mindestens drei Wochentage zu belegen.
Soziale Komponente:
Bei gleichzeitigem Kindergartenbesuch von Kindern aus einer Familie, ist nur für das erste Kind der volle Beitrag fällig, die weiteren Kinder erhalten ihren Beitrag zu 50% ermäßigt.
Die aktuellen Elternbeiträge finden sie hier bequem zum Download:
Elternbeiträge ab 01.01.2023
Anbei finden Sie die Entgeltordnung ebenfalls zum Download:
Entgeltordnung