Bevölkerungsschutz

Extreme Wetterlagen wie bspw. Starkregen, Hochwasser oder Sturm ereignen sich leider immer häufiger. Aber auch plötzlich ungeplante Störungen oder ein vollständiger Ausfall der Stromversorgung können nicht ausgeschlossen werden.

 

Die Krisenprävention und –bewältigung beschäftigt die Kommunen daher mehr denn je. Zuletzt war das Stadtgebiet Erbach durch Starkregen und Hochwasser betroffen. Dementsprechend haben sich die Stadtverwaltung und der Gemeinderat schwerpunktmäßig auf Maßnahmenplanungen zur Bewältigung dieser beiden Szenarien konzentriert. Im nächsten Schritt ist es uns ein großes Anliegen ein ganzheitliches Notfall- und Krisenmanagement für die Stadt Erbach zu konzipieren, um im Einsatzfall schnell und souverän zum Wohlergehen der Bürgerschaft reagieren zu können.

 

Bei der Erstellung eines professionellen Konzepts zur Notfall- und Krisenbewältigung werden wir durch die EnBW AG unterstützt. Das Projekt startet im September 2023 (vorbereitende Arbeiten laufen bereits). Der Projektplan sieht eine Bearbeitungsdauer von September 2023 bis ins voraussichtlich Frühjahr 2024 vor.